?xml:namespace>
Im vergangenen Oktober fand ein Generationswechsel in der Milag-Geschäftsstelle statt. Dr. Fasen trat nach 24 Jahren im Dienst für die rheinland-pfälzische Milchwirtschaft in den wohlverdienten Ruhestand. Der Vorsitzende der Milag Michael Horper hob Dr. Fasens Verdienste dieser Zeit hervor. Unter anderem erhöhte er das Sicherheitsbedürfnis der Milchbauern mit Einführung einer Futtermittelvereinbarung, verbesserte die Akzeptanz von Milchprodukten durch die Etablierung des Projektes „Milch und mehr für Schulen und KiTas“ und informierte effektiv Verbraucher mit Hilfe einer eigens entworfenen Broschüre „Die Milch – Vom Gras ins Glas“. Die Aufgabe des Geschäftsführers übernahm Dr. Norbert Wirtz, der schon einige Erfahrungen im Milchsektor sammeln konnte.
Ein Höhepunkt der Tagung war die Auszeichnung für hervorragende Milchqualität im Jahr 2012, die Ralf Hornberger vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten zusammen mit dem Milag-Vorsitzenden Michael Horper 20 Landwirten überreichte. Voraussetzungen für die Ehrungen sind neben einer hervorragenden Milchqualität, die Teilnahme an der freiwilligen Milchleistungs- und Qualitätsprüfung, eine positive Beurteilung des Erscheinungsbildes des Betriebes durch das Molkereiunternehmen sowie ein überdurchschnittliches Ergebnis bei den Qualitätsmanagement-Milch Audits. Dabei werden 52 Kriterien beurteilt, u. a. Gesundheit und Wohlbefinden der Tiere, Futter/Fütterung und Kennzeichnung der Tiere. Kundige Verbraucher erkennen die ausgezeichneten Landwirte an einer Plakette, die zukünftig den Stall schmücken darf.
Weitere Auszeichnungen erhielten die Molkereien Arla Foods Deutschland GmbH und Hochwald Foods GmbH für beste Qualitätsleistungen. Sie erhielten Staatsehrenpreise vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten für höchste Durchschnittspunktzahl bei den amtlichen Qualitätsprüfungen der vergangenen zwei Jahre. Die Landwirtschaftskammer verlieh Kammerpreismünzen in Gold für hervorragende Qualität der Anlieferungsmilch. Die Deutsche Landwirtschaft-Gesellschaft (DLG) verlieh Urkunden für prämierte Produkte, die von Wissenschaftlern entscheidend geprüft wurden.
Landwirte Hochwald
|
| ||
|
© Landeskontrollverband Rheinland-Pfalz-Saar e. V. | zurück hoch drucken |
Riegelgrube 15-17 • 55543 Bad Kreuznach | |
Tel. 0671 - 88 60 20 • Fax 0671 - 67 21 6 • E-Mail: team@lkv-rlp-saar.de | Datenschutz • Impressum |