Der LKV Rheinland-Pfalz-Saar bietet seinen Mitgliedern folgende Prüfverfahren der Milchleistungsprüfung an:
AS42 - Standardkontrolle beim konventionellen Melken
AT42 - Alternierende Kontrolle beim konventionellen Melken
AE4R - Standardkontrolle beim Melkroboter
AH4R - Kontrolle mit einmaliger Beprobung am Melkroboter
Aufgrund unterschiedlich hoher Förderung durch die Bundesländer sind die Beiträge für Mitglieder in Rheinland-Pfalz und im Saarland unterschiedlich.
Sie betragen je Monat:
Rheinland-Pfalz |
Saarland |
|
Betriebsbeitrag über alle Prüfverfahren in EUR je Betrieb |
20,00 |
8,69 |
Kuhbeitrag in Abhängigkeit vom Prüfverfahren in EUR je Kuh |
||
AS42 |
1,70 |
1,70 |
AT42 |
1,28 |
1,10 |
AE4R |
1,70 |
1,43 |
AH4R |
1,28 |
1,10 |
Für Betriebe, die ein Vorab-Fax des MLP-Monatsberichts erhalten, wird pauschal berechnet:
Vorab-Fax Zellzahlbericht |
EUR 0,50 je Monat |
Vorab-Fax Fütterungsbericht |
EUR 0,50 je Monat |
Der postalische Versand der MLP-Monatsberichte kostet 4,- € monatlich, per E-Mail ist dieser kostenfrei.
Über das LKV-Webportal können die MLP-Berichte zusätzlich kostenlos abgerufen werden.
Für die Deckung der Aufwendungen je Kuh und Jahr standen folgende Erträge zur Verfügung:
Rheinland-Pfalz 2019 in EUR |
Saarland 2019 in EUR |
|
Beiträge von Landwirten für die Zugehörigkeit zur MLP |
22,47 |
15,50 |
Beiträge von der Rinder-Union West eG |
0,64 |
0,57 |
Zuschüsse aus Bundes- und Landesmitteln |
5,50 |
7,40 |
Mitteln aus der Umlage |
5,85 |
4,50 |
Förderung durch Sonstige |
0,00 |
0,32 |
34,46 |
28,29 |
|
Unterdeckung / Überdeckung |
+2,71 |
+0,28 |
|
37,17 |
28,57 |
Der Unterschied in den Aufwendungen RLP zum Saarland resultiert aus der Anwendung der alternierenden Kontrolle (AT) im Saarland.
© Landeskontrollverband Rheinland-Pfalz-Saar e. V. | |
Riegelgrube 15-17 • 55543 Bad Kreuznach | |
Tel. 0671 - 88 60 20 • Fax 0671 - 67 21 6 • E-Mail: team@lkv-rlp-saar.de | Datenschutz • Impressum |